Stellenausschreibung: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)
Wir suchen ein neues Teammitglied: eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n. Abwechslungsreiche Aufgaben, faire Bezahlung und Raum für eigenständiges Arbeiten erwarten Sie.
DetailsWir suchen ein neues Teammitglied: eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n. Abwechslungsreiche Aufgaben, faire Bezahlung und Raum für eigenständiges Arbeiten erwarten Sie.
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit melden wir uns mit unserem dritten Newsletter. Wir hoffen, Ihnen in Sachen Arbeitsrecht, Erbrecht und Energiekrise / Nebenkostenabrechnung verwertbare Informationen mit diesem Newsletter geben zu können. Trotz schwieriger Zeiten, oder gerade deshalb, wünschen wir Ihnen einen schönen Herbst; lassen Sie sich nicht durch…
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir wünschen Ihnen zunächst ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Sie mit Optimismus dieses Jahr 2022 angehen können. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) im Arbeitsrecht aus dem vergangenen Jahr darstellen. I. Arbeitsrecht 1. Homeoffice Es besteht…
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten,
liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
Der Bundesgerichtshof hat den datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung in seinem Urteil vom 15.06.2021 präzisiert.
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
Der Deutsche Bundestag hat am 17.12.2020 das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechtes verabschiedet. Dieses Gesetz ist am 01.01.2021 in Kraft getreten.
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
Heftig umstritten ist derzeit die Frage, ob sich der Arbeitnehmer auf Weisung des Arbeitgebers gegen den Corona-Virus impfen lassen muss. Der Arbeitgeber könnte auf seine unternehmerische Freiheit pochen und auf das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb. Diese Rechte sind in Art. 12 und 14 des Grundgesetzes verankert.
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten,liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, in Ergänzung zu unserem Newsletter vom 21.01.2021 geben wir noch Informationen zur neuen Regelung des Homeoffice aufgrund der Corona-Arbeitsschutzverordnung: 1. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat für den Zeitraum vom 27.01.2021 bis zum 15.03.2021 eine spezielle Rechtsverordnung erlassen, welche zwischen den Parteien eines Arbeitsvertrages…
DetailsLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen, dass Sie ruhig in das neue Jahr 2021 gekommen sind. Auch wenn die Zeiten schwierig sind, so wollen wir hoffen, dass die Pandemie alsbald ein Ende nimmt. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2021 Erfolg, alles Gute und vor allem Gesundheit. Die…
DetailsSehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandanten, lesen Sie hier unseren Newsletter vom 11. Juni 2020. I. Arbeitsrecht in Zeiten von Corona 1. KurzarbeitergeldDas Kurzarbeitergeld wird für diejenigen, die es für ihre um mindestens 50 % reduzierte Arbeit beziehen, ab dem 4. Monat des Bezuges auf 70 % (bzw. 77 % für Haushalte mit Kindern)…
Details